Zubehör und Module

Sci-Print

2D Boden oder Seiten Barcode Scanner

Unsere verwendeten Codeleser erfassen 1D- und 2D-Codes absolut zuverlässig. Sie werden optional in unsere vollautomatisierten Röhrchen Etikettierer verbaut und erleichtern durch den Export der gelesenen Daten die nahtlose Digitalisierung jedes Arbeitsprozesses.

 

  • check-mark-1Ein 2D Bodenbarcode Scanner kann sowohl zum Datenabruf wie auch zum verifizieren des Barcodes verwendet werden.
  • check-mark-1Die Barcode Daten können entweder als Import- oder als Export File verwendet werden.
  • check-mark-1Einsetzbar mit allen handelsüblichen 2D Boden Barcodes von Matrix, Brooks, Micronic, Greiner, LVL u.a. Barcodierte Etiketten sind mit dem Seitenbarcodescanner einfach zu verifizieren
  • check-mark-1Eine Prozesskontrolle, die sich sehr einfach umsetzen lässt.
Sci-Print

Barcode Verifizierung

Unter Barcode Verifizierung versteht man den Prozess der Klassifizierung der Barcode-Qualität. Das Prüfgerät, bzw. der Scanner testet verschiedene Parameter für 1D, 2D und DPM-Codes basierend auf einem geltenden Standard wie zum Beispiel dem internationalen ISO-Standard.

Verifizierte Barcodes gewährleisten, dass Produkte aufgrund nicht lesbarer Barcodes zurückgesendet, als Ausschuss deklariert oder nachbearbeitet werden müssen. In streng kontrollierten Bereichen ist eine Barcode Verifizierung empfehlenswert.

Ein Prüfgerät trägt nicht nur zur Verbesserung der Qualität der Codes bei, es protokolliert auch die Qualität des aufgebrachten Codes. Die gedruckte Lesequalität des Barcodes ist damit für Folgeprozesse garantiert. Beeinflussende Parameter beim Lesen eines Codes, wie Beleuchtung und andere Prozessmetriken können durch ein Prüfgerät (Verifier) mit einem speziellen Beleuchtungs-Setup und regelmäßiger Kalibrierung eliminiert werden.

Die Barcode Validierung kann als Prozesskontrolle mit einem Verifier in den Ablauf integriert werden.

Unterschied zwischen Barcode-Lesegerät und Verifier

Barcode-Lesegeräte dienen zum Lesen von Barcodes und können je nach Software für Prozesskontrolle und Verbesserung nützliche Druck-Qualitätsmetriken beinhalten.

Viele Barcode-Lesegeräte sind mit speziellen Decodier-Algorithmen zum Erkennen verformter, schwieriger und schwer lesbarer Codes ausgestattet. Die verschiedenen Lesegeräte weisen auch häufig unterschiedliche Lesequalität auf.

Barcode Verifier dagegen gewährleisten, dass die Codes korrekt markiert werden und der Mindestqualität entsprechen.

Der Prozess des Verifizierens unterscheidet sich erheblich vom Lesen von Barcodes. Ein Verifier braucht mehr Zeit, um einen Code zu analysieren und generiert mehr Daten als ein Lesegerät, das lediglich die Daten in einem Code ausgibt.

Ändern sich die Anforderungen, dann kann ein Verifier jederzeit nachgerüstet werden.

Verifizierungsstandards sind:

1D Barcode verwenden ISO 15416

Auf ein Etikett aufgedruckte 2D Barcodes verwenden ISO 15415.

 

Liquid Handling Module

Sci-Print

Optimieren Sie Ihre Aliquotierung von Qualitätskontrollproben mit unseren Liquid Handling Modulen. Platzieren Sie Quellröhrchen oder Gefäße mühelos auf dem SampliTAG HP. Unsere Module können Pipettenspitzen mit einer maximalen Gefäßgröße von 250 ml handhaben, während größere Gebinde mit einem speziellen Liquid Handling Modul verarbeitet werden können.

Die Auswahl des geeigneten Liquid Handling Moduls, sei es eine Pumpe, ein Positive Displacement System oder eine Pipettenspitze, hängt vom gewünschten Aliquotiervolumen und dem Quellgefäß ab.

Lassen Sie uns Ihre Anforderungen wissen, und wir empfehlen Ihnen die passende Lösung.

Gerät: SampliTagHP

Capper/Recapper

Unser Capper/Recapper wird individuell an die von Ihnen verwendeten Röhrchen oder Gefäße angepasst.

Vor jedem Aliquotiervorgang besteht die Option, das Röhrchen erst zu etikettieren und dann zu befüllen. Hierbei wird der Deckel des Röhrchens nach dem Etikettieren entfernt, das Röhrchen zur Liquid Handling Station transportiert und nach dem Befüllen wieder verschlossen.

Alternativ kann der Capper auch ausschließlich zum Entfernen von Deckeln verwendet werden.

Gerät: SampliTagHP

Sci-Print

Wägesystem

Sci-Print

Die Kontrolle von Flüssigkeiten oder Feststoffen in Gefäßen ist in der Analytik weit verbreitet.

Unser Wägesystem bietet die Möglichkeit, Gefäße entweder vor dem Etikettieren als Leergefäß zu wiegen oder das befüllte Röhrchen nach dem Ablauf zu wiegen. Die erschütterungsfreie Lagerung der Waage gewährleistet präzise Messungen.

Platzieren Sie einfach ein Röhrchen in die vorgesehene Öffnung und lassen Sie es wiegen. Die Daten werden nahtlos in eine CSV-Exportdatei übertragen.

Gerät: SampliTagHP