Um klinische Studienkits zu erstellen geht häufig wertvolle Arbeitszeit verloren, da viele Prozesse nach wie vor manuell ablaufen. Röhrchen werden manuell etikettiert, sortiert und in Beutel gefüllt, Daten manuell den Studien zugeordnet. D.h. die Röhrchen werden sowohl beim Probenausgang wie auch später beim Probeneingang erneut manuell bearbeitet.
Mit dem SampliKit gewinnen sie wertvolle Arbeitszeit zurück und haben den Prozess unter Kontrolle. Haben Sie bisher Dienstleistern und Contract Research Organisationen diese Aufgabe überlassen und möchten den Prozess ihrer Studienkits selbst kontrollieren, dann bietet ihnen der SampliKit volle Flexibilität im Einsatz unterschiedlicher Röhrchengrößen und Formate. Der intelligente Greifer kann auf einer Plattform unterschiedliche Röhrchen bearbeiten. Ein am Greifarm integrierter und mobiler Barcode Scanner erlaubt das Scannen von 1D oder 2D Barcodes schon während des Pick-Prozesses und erhöht damit die Arbeitsgeschwindigkeit. Egal ob sich der Barcode am Boden oder an der Seite befindet, lesbar ist alles.
Röhrchen mit einer Höhe von 10mm – 60mm können auf der gleichen Plattform bearbeitet werden. Platz ist für 15 SBS Format Racks. Anpassungsfähig ist das Gerät auf alle Formate, die automatisiert einsetzbar sind.
Sprechen Sie uns an!
Auf Wunsch ist das Gerät mit einem Drucker, einem Dispenser oder einer Waage ergänzbar. Am Gerät sind ausreichend Schnittstellen für den Datenim- oder -export von LIMS /LIS oder KIS vorhanden.
Basisausstattung:
Abmessungen:
B 1250mm x H 1090mm x T 600mm (nur Basisgerät)
Gewicht:
75 Kg
Basisausstattung:
Einfache Bedienbarkeit:
Ergonomie:
Integrierter Zusatzetikettendrucker für 1, 2,3 oder mehr Etiketten
Beispiele Musterbeutel:
A Vision of your SAMPLE